Compliance

Compliance, die Handlungsräume schafft, nicht Bürokratie

Compliance, die Freiräume schafft: Stärken Sie Vertrauen bei Kunden und Partnern – mit klaren Regeln, die Ihr Geschäft absichern und neue Chancen ermöglichen.

Warum Entscheider sich frühzeitig kümmern sollten:

Regulatorische Anforderungen steigen – auf EU-, Bundes- und Branchenebene. Unternehmen, die strukturiert mit Compliance umgehen, vermeiden nicht nur Bußgelder, sondern schaffen sich echten Freiraum für Innovation und Wachstum. Frühzeitige Umsetzung bedeutet: weniger Reibung, mehr Vertrauen.

Typische Risiken ohne Struktur:

  • Haftungsrisiken für Geschäftsführung & Fachbereiche
  • Auftragsverluste durch fehlende Compliance-Nachweise
  • Interne Unsicherheit und Verzögerungen in Projekten

Unsere Leistungen zum Thema Compliance – strukturiert und praxisnah:

1. Klassische Compliance-Bausteine:

  • Umsetzung von ISO 27001, DORA, NIS2
  • Erstellung & Pflege interner Richtlinien
  • Klärung von Rollen, Verantwortlichkeiten & Kontrollpflichten

2. Hinweisgebersysteme – gesetzliche Pflicht, strategischer Vorteil:

  • Einführung eines sicheren Meldekanals nach Hinweisgeberschutzgesetz
  • Bereitstellung eines externen Ombudsmanns als neutrale Meldestelle
  • SaaS-Lösung, schnell einsetzbar & DSGVO-konform

Gesetzliche
Pflichten

Hinweisgeberschutzgesetz: Unternehmen ab 50 MA müssen eine sichere interne Meldestelle einrichten

Nachweispflicht gegenüber Behörden

Unsere
Lösung

  • DSGVO-konforme SaaS-Lösung – sofort einsetzbar
  • Externe Ombudsperson als neutrale Meldestelle
  • Schulung & Integration ins Compliance-System
  • DSGVO-konforme SaaS-Lösung – sofort einsetzbar
  • Externe Ombudsperson als neutrale Meldestelle
  • Schulung & Integration ins Compliance-System

Ihre
Vorteile

  • Schutz vor Bußgeldern & Reputationsschäden
  • Stärkt das Vertrauen von Mitarbeitenden & Partnern
  • Zeigt aktive Verantwortungsübernahme

Haben Sie noch Fragen?

Kontaktieren Sie uns! Wir sind gerne für Sie da und beraten Sie zum Thema „Compliance“.

Warum Hinweisgebersysteme wichtig sind:

Ab 50 Mitarbeitenden verpflichtet das Hinweisgeberschutzgesetz zur Einrichtung einer vertraulichen, sicheren Meldestelle. Unternehmen, die das professionell lösen, vermeiden Risiken – und senden ein starkes Signal an Mitarbeitende und Partner:

Verantwortung wird hier nicht ausgesessen, sondern gestaltet.

Was Sie gewinnen:

  • Weniger Reibungsverluste im Projektalltag
  • Klarheit & Sicherheit für alle Verantwortlichen
  • Nachweisbare Zukunftsfähigkeit gegenüber Behörden, Kunden & Investoren

Jetzt Hinweisgebersystem umsetzen – mit sicherer Lösung und neutraler Ombudsperson.

Ihre Compliance absichern – einfach & professionell

Unsere Lösungen:

IT- & Cybersicherheit

Schließen Sie Sicherheitslücken, bevor es andere tun.

Datenschutz

Datenschutz, der Ihr Unternehmen schützt – nicht blockiert.

Compliance

Wer Regeln einhält, schafft Vertrauen – und gewinnt dadurch Freiraum.

Künstliche Intelligenz

Setzen Sie KI dort ein, wo sie echten Mehrwert schafft.