IT- & Cybersicherheit

IT- & Cybersicherheit – Schutz vor digitalen Bedrohungen

IT-Cybersicherheit, die mitwächst: Schützen Sie Ihr Unternehmen vor Cyberangriffen – mit klaren Prozessen, weniger Risiken und skalierbaren Lösungen für nachhaltige Geschäftssicherheit.

Warum ist das Thema so entscheidend?

Cyberangriffe sind kein Ausnahmefall mehr – sie gehören zum Alltag. Für Unternehmen bedeutet das: Angriffserkennung, Notfallplanung und kontinuierliche Sicherheitsüberprüfung sind keine Option, sondern Notwendigkeit. Doch Sicherheit darf nicht überfordern – sie muss integrierbar, skalierbar und geschäftsnah sein.

Unsere Leistungen (Auswahl):

  • Sicherheitsanalyse & Reifegradmodell
  • Schwachstellen-Scan & Cyber-Risiko-Monitoring
  • Netzwerksicherheit & Endpoint Protection
  • Backup-Strategie & Notfallplan
  • Vorbereitung auf ISO 27001 / TISAX

Was Sie gewinnen: Weniger Angriffsflächen. Klare Zuständigkeiten. Höhere Resilienz. IT-Sicherheit, die nicht stoppt, sondern schützt – mitwächst, statt zu blockieren.

Integrierte IT-Sicherheitslösungen für Unternehmen

CyberRisikoCheck (CRC) nach DIN SPEC 27076

Der CRC bietet einen standardisierten Einstieg in die IT-Sicherheitsberatung. In einem strukturierten Interview werden 27 Anforderungen aus sechs Themenbereichen bewertet, um den aktuellen Sicherheitsstatus Ihres Unternehmens zu ermitteln. Der daraus resultierende Bericht enthält konkrete Handlungsempfehlungen und Hinweise auf mögliche Fördermittel. ​

KI-basierter Schwachstellen-Risikocheck von CyberInsight

CyberInsight: Intelligentes Schwachstellenmanagement für maximale Sicherheit

In der heutigen digitalen Welt reicht es nicht aus, Schwachstellen nur zu erkennen – sie müssen gezielt geschlossen werden, bevor sie zu echten Bedrohungen werden. Herkömmliche Methoden erfordern manuelle Prüfungen durch IT-Teams, um relevante Sicherheitslücken zu identifizieren. CyberInsight revolutioniert diesen Prozess durch den Einsatz künstlicher Intelligenz.

Mehr als nur eine Schwachstellenanalyse

  • Automatisierte Bedrohungsbewertung
    CyberInsight analysiert erkannte Schwachstellen und vergleicht sie mit aktuellen globalen Bedrohungsszenarien. Das System berechnet präzise, welche Sicherheitslücken in Ihrem Unternehmen tatsächlich ausgenutzt werden könnten.
    _
  • Strategische Priorisierung
    Statt jede Schwachstelle einzeln zu prüfen, ermöglicht CyberInsight eine gezielte und effiziente Risikoabschätzung, damit IT-Ressourcen sinnvoll eingesetzt werden.
    _
  • Optimierte IT-Sicherheit
    Durch die intelligente Verbindung von Schwachstellenmanagement und Bedrohungsanalyse werden kritische Sicherheitslücken priorisiert und gezielt geschlossen.
    _
  • Ressourcenschonung durch Automatisierung
    Weniger manuelle Prüfungen bedeuten mehr Zeit für strategische IT-Sicherheitsmaßnahmen. CyberInsight reduziert den operativen Aufwand und steigert die Effizienz.

Ihr Mehrwert – Sicherheit mit Weitblick

  • Gezielte Gefahrenabwehr statt Aktionismus
    CyberInsight ermittelt, welche Schwachstellen wirklich ein Risiko darstellen und verhindert unnötige Maßnahmen an Stellen ohne akute Bedrohung.
    _
  • Effiziente Nutzung von IT-Ressourcen
    Die automatisierte Schwachstellenbewertung ersetzt zeitaufwendige manuelle Analysen, sodass sich IT-Teams auf strategische Themen konzentrieren können.
    _
  • Nachhaltige Absicherung gegen Angriffe
    Unternehmen wissen genau, welche Sicherheitslücken ihre individuelle Bedrohungslage verschärfen, und können präventiv dagegen vorgehen.
    _
  • Kostenersparnis durch intelligente Automatisierung
    Weniger Fehlalarme, weniger unnötige Patches, mehr Sicherheit – ohne zusätzlichen Ressourcenverbrauch.

Nutzen Sie den innovativen KI-gestützten Schwachstellenrisikocheck, um Ihre IT-Sicherheitsstrategie gezielt zu optimieren.

Kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Erstgespräch und erfahren Sie, wie Sie Ihr Unternehmen effektiv vor digitalen Bedrohungen schützen und Ihre IT-Infrastruktur nachhaltig absichern können.

Unsere Lösungen:

IT- & Cybersicherheit

Schließen Sie Sicherheitslücken, bevor es andere tun.

Datenschutz

Datenschutz, der Ihr Unternehmen schützt – nicht blockiert.

Compliance

Wer Regeln einhält, schafft Vertrauen – und gewinnt dadurch Freiraum.

Künstliche Intelligenz

Setzen Sie KI dort ein, wo sie echten Mehrwert schafft.